Banner welcher Gebäude der TU Chemnitz zeigt sowie das Kulturhauptstadt 2025 Logo

Die Technische Universität Chemnitz ist eine innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Dezernat Finanzen und Beschaffung, Abteilung Rechnungswesen und Controlling, vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Verfügbarkeit, eine Stelle als vollzeitbeschäftigte/-r

Verwaltungsangestellte/-r (m/w/d) Finanzbuchhaltung/Anlagenbuchhaltung

(Entgeltgruppe 9b TV-L)

unbefristet zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Arbeitsaufgaben:

  • Bearbeitung diverser Geschäftsvorfälle im Rechnungswesen, insbesondere der Anlagenbuchhaltung im Kontext handelsrechtlicher, steuerrechtlicher und haushaltsrechtlicher Anforderungen
  • Bestandsverwaltung im zentralen Inventarisierungssystem, Bearbeitung von internen Umsetzungen, Veräußerungen, Verlustmeldungen sowie Aussonderungen von Inventar
  • Mitwirkung bei Bilanzierung, Jahresabschlussarbeiten, Abschluss- und Steuerprüfungen
  • Weiterentwicklung von Arbeitsanweisungen, Prozessbeschreibungen und Prüfmechanismen (IKS), insbesondere im Bereich der Anlagenbuchhaltung
  • Mitwirkung bei der Durchführung universitätsweiter Inventuren von Anlagevermögen
  • Unterstützung bei der Digitalisierung des Rechnungswesens und entsprechende Optimierung der Arbeitsabläufe

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossenes Fachhochschul-, Bachelor oder Berufsakademiestudium im kaufmännischen Bereich oder in der öffentlichen Verwaltung
  • umfassende Kenntnisse im Handels-, Steuer- und Haushaltsrecht sind erforderlich
  • Berufserfahrung im Bereich Finanz- und Anlagenbuchhaltung ist wünschenswert und von Vorteil
  • sicherer Umgang mit Office Software sowie ERP
  • sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • analytische, selbstständige und systematische sowie effiziente Arbeitsweise, Eigenverantwortung, konzeptionelle Fähigkeiten, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • vielfältiges Mensaangebot für Pausenversorgung
  • optimale Verkehrsanbindung aller Universitätsstandorte an den öffentlichen Personennahverkehr/Vergünstigungen bei der Nutzung des ÖPNV (Job-Ticket)
  • Mitarbeit in einem kooperativen und hilfsbereiten Team
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage kalenderjährlichen Urlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
  • attraktive Angebote der Gesundheitsförderung

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir bieten darüber hinaus allen Mitarbeitenden eine familienfreundliche Infrastruktur, in einem weltoffenen, von Internationalisierung und Vielfältigkeit geprägten Umfeld. Die TU Chemnitz setzt aktiv auf die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden und ist bestrebt, schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achtet im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf eine bevorzugte Berücksichtigung und bittet daher um einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Bewerbung.

Wir freuen uns auf Ihre umfassende Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 17.11.2025.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Bewerbungen per E-Mail, zur Gewährleistung der Datensicherheit, nicht berücksichtigt werden.

Bevorzugen Sie dennoch einen anderen Bewerbungsweg als über unser Onlineportal oder haben Sie weitere allgemeine Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren, steht Ihnen Frau Wagenitz (Tel. 0371/531-12210) gern zur Verfügung. Detaillierte Auskünfte zum Aufgabenprofil erteilt die Abteilungsleiterin Rechnungswesen und Controlling, Frau Cathleen Kockisch (Tel. 0371/531-12340).

Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp_tucrecruitung.html.